Auf einem Quarzitfelsen zwischen Heidriegel und Pauliberg im mittleren Burgenland erhebt sich die Burgruine Landsee, welche vielfach als die größte Anlage dieser Art in Mitteleuropa bezeichnet wird. Die Burg wurde bereits 1158 erstmals erwähnt und um 1790 durch einen Brand zerstört.
Heute ist die Burgruine ein beliebtes Ausflugsziel inmitten des Naturparks Landseer Berge. Von einer Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Rundblick in das Mittelburgenland bis hin zum Neusiedler See und in die Bucklige Welt.